Sachbearbeiter:in (m/w/d) für die Bereiche Klimaschutz und Energiemanagement
Bei der Verbandsgemeindeverwaltung Lambsheim-Heßheim (Verbandsgemeinde mit ca. 17.000 Einwohnern und 6 Ortsgemeinden) ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle einer/eines Sachbearbeiter:in (m/w/d) für die Bereiche Klimaschutz und Energiemanagement im Fachbereich III „Natürliche Lebensgrundlagen und Bauen“ zu besetzen. Es handelt sich um eine unbefristete Stelle in Vollzeit
Ihre Aufgaben:
- Weiterentwicklung des kommunalen Energiemanagements
- Vorbereitung, Planung und Umsetzung einzelner Maßnahmen des Klimaschutzes und Energiemanagements
- Förderungsmittelmanagement für den Fachbereich III
- Fortschreibung der Energie- und CO2-Bilanz
- Organisation und Durchführung von Informationsveranstaltungen für Bürger:innen
- Koordinierung der Öffentlichkeitsarbeit und Verfassung von Presse- und Internetartikeln
Voraussetzungen:
- Abgeschlossenes Fachhochschulstudium der Ingenieurwissenschaften mit den Schwerpunkten Energietechnik, Versorgungstechnik, Erneuerbare Energien, Technische Gebäudeausrüstung, Gebäudetechnik oder vergleichbar bzw. eine abgeschlossene Weiterbildung als Techniker oder Meister in der Fachrichtung Gebäudetechnik oder
- eine abgeschlossene Weiterbildung als Verwaltungsfachwirt bzw. ein abgeschlossenes Studium als Diplom-Verwaltungswirt:in (FH) oder als Bachelor of Arts in Verwaltungswirtschaft
- Berufserfahrung in den o.g. Aufgabengebieten
- Kenntnisse über die regionale Struktur der Gebietskörperschaft sind von Vorteil
- Kenntnisse und Erfahrungen in Anlagen- und Bautechnik von Wohn- und
- Nichtwohngebäuden, z. B. BHKW, Heiztechnik, Kälte-Klimatechnik, Beleuchtung sind wünschenswert
- Kenntnisse in folgenden Bereichen:
- Regenerative Energien
- Energetische Inspektion und Bewertung
- Energiecontrolling und Lastmanagement
- Marketing und Öffentlichkeitsarbeit
- Kommunikationsfähigkeit, Teamfähigkeit, soziale Kompetenz, hohe Belastbarkeit, Flexibilität
Wir bieten:
- eine Bezahlung bis zur Entgeltgruppe 11 TVöD je nach Ausbildung
- betriebliche Altersversorgung
- weitere Zahlungen wie eine Jahressonderzahlung, vermögenswirksame Leistungen und eine leistungsorientierte Bezahlung
- gute Fortbildungsmöglichkeiten
- Möglichkeit der Inanspruchnahme von mobiler Arbeit
- Fahrradleasing im Rahmen einer Entgeltumwandlung
- Mitarbeiterrabatte über Corporate Benefits
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Bei allgemeinen Rückfragen wenden Sie sich bitte an Frau Tatjana Tolcsvai unter Tel. 06233/3791-119.
Für fachliche Rückfragen wenden Sie sich bitte an Frau Sabine Josy unter Tel. 06233/3791-200.
Bewerben Sie sich am besten direkt über unser Bewerbungsportal bis zum 31.12.2025.