

Bautechniker:in (m/w/d)
Bei der Verbandsgemeindeverwaltung Lambsheim-Heßheim (Verbandsgemeinde mit ca. 17.000 Einwohnern und 6 Ortsgemeinden) ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle einer/eines Bautechniker:in (m/w/d) im Fachbereich III „Natürliche Lebensgrundlagen und Bauen“ in Vollzeit zu besetzen. Die Stelle ist bis zur Rechtskraft des Haushaltsplanes 2026 befristet, im Anschluss erfolgt die Übernahme in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis.
Ihre Aufgaben:
- Technische Sachbearbeitung in allen Bereichen des Tiefbaus, optionsweise auch Mitarbeit an Hochbauprojekten
- Planung, Durchführung und Dokumentation von Unterhaltungsmaßnahmen an Straßen, Wegen und Plätzen.
- Mitwirkung bei der Planung und dem Neu-, bzw. Ausbau von Straßenverkehrs- und Straßenentwässerungsanlagen
- Planung, Durchführung und Mitwirkung bei der Unterhaltung, dem Aus- und dem Neubau von Wirtschaftswegen und Brückenbauwerken
- Übernahme von Bauherren- und Bauleitungsaufgaben
- Überwachung und Koordination von Maßnahmen von Versorgungsträgern
- Prüfung von Rechnungen und Aufmaßen
- Eigenständige Erstellung von Leistungsverzeichnissen im Bereich des Tiefbaus
- Koordination der Zusammenarbeit mit Baubetriebshöfen
Voraussetzungen:
- Eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur/zum staatlich geprüften Bautechniker:in, zur/zum Straßenbaumeister:in oder eine vergleichbare Ausbildung bzw. ein abgeschlossenes Studium zur/zum Bauingenieur:in (FH/Bachelor) oder vergleichbar
- Erfahrung in der Bauleitung und Bauüberwachung, sowie in der Begleitung von Tiefbaumaßnahmen wäre wünschenswert, aber keine Bedingung
- Kenntnissen in der VOB / VOL.
- Eigenverantwortliche und selbständige Arbeitsweise
- Sicherer Umgang mit MS Office
- Führerschein Klasse B
- Ein sicheres und freundliches Auftreten, Kommunikationsstärke und Teamgeist
Wir bieten:
- eine Bezahlung bis Entgeltgruppe 11 TVöD je nach Ausbildung
- betriebliche Altersversorgung
- weitere Zahlungen wie eine Jahressonderzahlung, vermögenswirksame Leistungen und eine leistungsorientierte Bezahlung
- gute Fortbildungsmöglichkeiten
- Möglichkeit der Inanspruchnahme von mobiler Arbeit
- Fahrradleasing im Rahmen einer Entgeltumwandlung
- Mitarbeiterrabatte über Corporate Benefits
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Bei allgemeinen Rückfragen wenden Sie sich bitte an Frau Christina Faber unter Tel. 06233/3791-118.
Für fachliche Rückfragen wenden Sie sich bitte an Frau Sabine Josy unter Tel. 06233/3791-200.
Bewerben Sie sich am besten direkt über unser Bewerbungsportal bis zum 07.09.2025.